Die Hitze kehrt nach Mallorca zurück. Dies bestätigte die Delegierte und Sprecherin der Staatlichen Meteorologischen Agentur (Aemet) auf den Balearen, María José Guerrero. „Nach zwei Tagen mit Höchsttemperaturen unter der Norm wird für die nächsten Tage ein allmählicher Temperaturanstieg erwartet“, sagte sie.
An diesem Donnerstag, dem 27. Juli, werden die Tagestemperaturen in einigen Gebieten der Insel immer noch unter den für diese Jahreszeit üblichen Werten liegen: Die Höchsttemperaturen liegen bei 29º-33º und die üblichen bei 31º. Außerdem sind gelegentliche leichte Schauer mit Schlamm nicht auszuschließen.
Am Freitag, den 28. Juli, wird sich die Situation jedoch ändern, und die Aemet-Delegierte wies darauf hin, dass „wir Höchsttemperaturen zwischen 30º und 35º erwarten“, und sie präzisierte, dass sie im Inselinneren gelegentlich 36º erreichen könnten. An diesem Tag wird es auch zu Staubaufwirbelungen kommen.
Für Samstag, den 29. Juli, wird ein erneuter Anstieg der Tagestemperaturen erwartet, die zwischen 31° und 37° liegen werden. Guerrero betonte, dass die höchsten Temperaturen im Landesinneren, im Norden und im Nordosten Mallorcas erreicht werden; in diesen Gebieten wurde die gelbe Hitzewarnung ausgelöst. Außerdem wird es zu einer Wiederholung der Staubaufwirbelung und zu Morgennebel kommen.
Die Delegierte und Sprecherin der Aemet auf den Balearen hat angekündigt, dass am Sonntag und Montag die Temperaturen sinken und sich die Höchsttemperaturen zwischen 30º und 34º bewegen werden, so dass es nicht mehr notwendig sein wird, Warnungen zu aktivieren. Außerdem sagte sie, dass „der Rückgang in den Warngebieten am Samstag deutlicher zu spüren sein wird“, d.h. im Landesinneren, im Norden und im Nordosten.
Außerdem kündigte sie an, dass die Meerwassertemperatur je nach Gebiet zwischen 27º und 28º liegen wird. Der Normalwert für Ende Juli liegt bei 25°, es wird also wärmer sein als sonst.
Quelle: Agenturen